Der Große Schlingentrainer Vergleich 2018

  SportPlus SP-TX-002 TRX Schlingentrainer Home Rex Sport Functional-Trainer aeroSling ELITE adidas Schlingentrainer ADAC-12250 Variosling® Sling Trainer Modell 2017 eaglefit® Sling Trainer professional #DoYourFitness »Prometheus« Kettler Sling Trainer
SportPlus Schlingentrainer
Table Width

TRX Schlingentrainer Test
Table Width
Rex Sport Functional-Trainer 7034 Test
Table Width

aeroSling ELITE - Sling Trainer mit Umlenkrolle und Türanker
Table Width

adidas Schlingentrainer ADAC-12250
Table Width

Variosling® Sling Trainer Modell 2016 Test
Table Width

eaglefit® Sling Trainer professional Test
Table Width

 #DoYourFitness Schlingentrainer »Prometheus«
Table Width
Kettler Sling Trainer
Table Width
Unsere Bewertung:
SportPlus Schlingentrainer SP-TX-001 Bewertung Vergleich
TRX Schlingentrainer Home Bewertung Vergleich
Rex Sport Functional-Trainer Bewertung Vergleich
aeroSling ELITE - Sling Trainer mit Umlenkrolle und Türanker Bewertung Vergleich
adidas Schlingentrainer ADAC-12250 Bewertung Vergleich
Variosling® Sling Trainer Modell 2016 Bewertung Vergleich
eaglefit® Sling Trainer professional Bewertung Vergleich
#DoYourFitness Schlingentrainer »Prometheus« Bewertung Vergleich
Kettler Sling Trainer Bewertung Vergleich
Maximale Belastung:
etwa 120kg
k.A.
k.A.
etwa 120kg
k.A.
etwa 500kg (Gurte)
etwa 160kg
k.A.
etwa 120kg
Eigengewicht:
ca. 1200 Gramm
ca. 700 Gramm
k.A.
ca. 850 Gramm (mit Zubehör)
ca. 2,4 Kilogramm
ca. 600 Gramm
ca. 900 Gramm
ca. 1,1 Kilogramm (inklusive Verpackung)
ca. 950 Gramm
Türanker:
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640

cancel-146131_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
Befestigungsschlaufe:
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
Infomaterial:

cancel-146131_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640
hook-1425312_640

cancel-146131_640
hook-1425312_640
Umlenkrolle:
hook-1425312_640

cancel-146131_640

cancel-146131_640
hook-1425312_640

cancel-146131_640

cancel-146131_640

cancel-146131_640

cancel-146131_640

cancel-146131_640
Preis:
€€€
€€
€€€
€€
€€
€€€
€€
Review: Review lesen Review lesen Review lesen Review lesen Review lesen Review lesen Review lesen Review lesen Review lesen
Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen** Bei Amazon kaufen**

 

Legende:

€ = bis  50€

€€ = ca. 50€ bis  100€

€€€ = über 100€

cancel-146131_640= nicht vorhanden

 

hook-1425312_640
= vorhanden


 

Unser Schlingentrainer Vergleich

Mithilfe von unserem großen Schlingentrainer Vergleich wollen wir dir helfen den richtigen Suspension Trainer zu finden. Dementsprechend haben wir nur die wichtigsten Kaufkriterien für ein solches Trainingsgerät in unserer Vergleichstabelle aufgenommen. Die Sortierung der Sling Trainer erfolgt nach unserer eigenen Bewertung absteigend vom Besten zum Schlechtesten.

 

Die einzelnen Punkte der Vergleichstabelle

 

  • Maximale Belastung:
    Bei dem Punkt „maximale Belastung“ ist das jeweilige Gewicht zu finden, welches der SlingTrainer laut Hersteller oder Kunden auf Amazon aushält.
    Beim Kauf solltest du je nach deinem Körpergewicht auch ein Trainingsgerät mit entsprechender Belastungsgrenze kaufen.
  • Eigengewicht:
    Mit dem Eigengewicht meinen wir den Wert, der vom jeweiligen Suspension Trainer selbst auf die Waage gebracht wird. Willst du den Sling-Trainer häufig im Rucksack oder der Sporttasche transportieren, dann solltest du ein leichtes Modell wählen.
  • Türanker:
    Wie der Name bereits erahnen lässt handelt es sich beim Türanker um ein Objekt zur Befestigung an Türen. Trainierst du nur im Freien oder besitzt einen Deckenhaken, dann wird er nicht zwingend benötigt.
  • Befestigungsschlaufe:
    Eine Befestigungsschlaufe wird zum Trainings an Ästen, Metallstange und Decken-/Wandhaken benötigt. Deshalb ist sie auch in nahezu jedem Sling Trainer verbaut.
  • Infomaterial:
    Vielen Trainingsgeräten wird zusätzlich noch ein Poster oder gar ein Online-Zugang beigelegt, in denen Übungen erklärt werden. Ein solches Zubehör ist besonders für Trainingsanfänger nützlich, die sich nicht stundenlang kostenlose Informationen zusammensuchen wollen.
  • Umlenkrolle:
    Eher für fortgeschrittene Athleten bzw. Profis eignen sich Geräte mit Umlenkrollen. Durch diese wird nämlich die Belastung der Core-Muskulatur, sprich Bauch/unterer Rücken und somit auch die Intensität des Trainings erhöht.
  • Preis:
    Da sich die Preise stetig ändern haben wir keine genauen Preisangaben beigefügt, sondern lediglich Euro-Symbole repräsentativ für eine gewisse Preisklasse. Wir selbst empfehlen Schlingentrainer ab etwa 30€-40€ aufwärts aufgrund der Preis-Leistung.

 

Immer aktuell

Zusätzlich wird die Übersicht über die verschiedenen Modelle stets auf den neusten Stand gehalten. Das bedeutet, wenn wir einen neuen Schlingentrainer auf unserer Seite hinzufügen, wird dieser in kürzester Zeit der Vergleichstabelle hinzugefügt. So hast du immer die aktuellsten Erkenntnisse auf einen Blick.


Schlusswort – Schlingentrainer Vergleich

Mithilfe von unserem Schlingentrainer Vergleich wollen wir dir vor allem bei deiner Kaufentscheidung helfen. Falls dies uns gelungen ist, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du unsere Seite mit deinen Freunden und anderen Sportbegeisterten teilst. Bei weiteren Fragen stehen wir zudem per E-Mail (siehe Impressum) zur Verfügung.